Vorteile von AIOps
In der IT-Überwachung liefert AIOps proaktive Erkenntnisse, die DevOps eine bessere Kontrolle über die IT-Umgebung ermöglichen. Es hilft auch bei folgenden Themen:
Vermeidung von Ausfallzeiten
Mit vorausschauender Analyse und Erkennung von Anomalien können Sie Probleme identifizieren, bevor sie sich auf Ihre Websites, Server und Anwendungen auswirken. Erhalten Sie auf Anomalien basierende Warnmeldungen, beheben Sie Probleme sofort und vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten.
Automatische Problembehebung
Bleiben Sie potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus, erstellen Sie ein Automatisierungsprofil und orchestrieren Sie automatische Aktionen zur Behebung von Warnungen, Vorfällen und Ereignissen. Dadurch wird die Behebung von Problemen weniger zeit- und arbeitsintensiv.
Mit Hilfe von Anomalieerkennung und IT-Automatisierung können Sie Probleme schnell lösen und die MTTR von Vorfällen verbessern. Dies reduziert die Diagnosezeit und die Fehlerbehebung bei Ausfällen und anderen Problemen.
AIOps und MLOps für DevOps
Mit Echtzeitüberwachung, Anomalieerkennung, prädiktiver Analyse, Automatisierung und sofortigen Warnmeldungen behalten Sie den Überblick über Ihre Websites, Server, Netzwerke und Anwendungsleistung. Unterstützen Sie Ihre DevOps- und Netzwerk-Teams mit der KI von Site24x7 dabei, geschäftskritische Probleme im Voraus zu erkennen und zu beheben.
Datenvisualisierung und Business Intelligence für die IT
Mit geschäftskritischen Daten, die in Form von Diagrammen, Dashboards und Berichten organisiert sind, können Sie schnell die richtigen Informationen abrufen und die für die Fehlerbehebung erforderlichen Daten analysieren. Nutzen Sie Berichte zur Ursachenanalyse (RCA, Root Cause Analysis), um die Probleme innerhalb Ihrer IT-Umgebung zu verstehen.
Zukünftige Trends mit historischer Analyse und Kontextualisierung vorhersagen
Untersuchen Sie den aktuellen Festplatten- und Arbeitsspeicherplatz und sagen Sie mit unseren KI-gestützten Erkenntnissen voraus, wie viel Platz dieser in Zukunft einnehmen wird. Sie können den Speicherplatz im Voraus maximieren, damit er die Leistung Ihres Servers nicht beeinträchtigt. Erhalten Sie ähnliche Vorhersagen für alle AWS-Servicekennzahlen, basierend auf historischen Beobachtungen.
Erkennung von Anomalien und proaktive Warnmeldungen
Erkennen Sie Anomalien, wie z. B. Spitzen bei der Antwortzeit einer Website, eine erhöhte Auslastung der Netzwerkbandbreite oder eine hohe CPU-Auslastung Ihres Servers, mit der Engine zur Erkennung von Anomalien von Site24x7. Konfigurieren Sie auf Anomalien basierende Schwellenwerte und erhalten Sie Benachrichtigungen, damit Sie auf Probleme reagieren können, bevor sie Ihr Geschäft beeinträchtigen.
Lösungen für häufige Probleme mithilfe einfacher Skripte automatisieren
Sie müssen nicht jedes Mal auf Ihre Anomalie-basierten Schwellenwerte und Warnmeldungen reagieren. Stattdessen können Sie die IT-Automatisierung verwenden, um die Behebung von Vorfällen mithilfe einfacher Skripte zu orchestrieren, mit denen die Probleme automatisch behoben werden. Sie können beispielsweise die Automatisierung so konfigurieren, dass der Speicherplatz gelöscht wird, sobald er voll ist oder einen konfigurierten Schwellenwert erreicht. Anstatt diese Aufgaben manuell auszuführen, spart Ihr IT-Team durch die Verwendung eines Automatisierungsskripts Zeit und Aufwand.
NLP-basierte Chatbots für den IT-Betrieb
Wenn Sie bei der Überwachung Ihrer Ressourcen fachkundigen Rat benötigen, können Ihnen die integrierten, auf natürlicher Sprachverarbeitung (NLP, Natural Language Processing) basierenden Chatbots von Site24x7 helfen, die auf einer fortschrittlichen KI-Plattform beruhen. Stellen Sie einfach eine Frage und Sie erhalten umgehend eine Antwort durch einfache Dialogeingaben von Kooperationsplattformen wie Microsoft Teams und Zoho Cliq.
Was spricht für Site24x7?
Site24x7 verarbeitet mit seinen statistischen ML-Fähigkeiten und über 10 Jahren KI-Forschung von Zoho mehr als eine Milliarde Anfragen pro Monat in Bezug auf KI und ML.
Modelle mit niedriger Dateneinstellung
Site24x7 verarbeitet mit seinen statistischen ML-Fähigkeiten und über 10 Jahren KI-Forschung von Zoho mehr als eine Milliarde Anfragen pro Monat in Bezug auf KI und ML.
Erklärungen stehen bereit
Das Anomalie-Dashboard liefert Vorhersagen mit detaillierten Erklärungen darüber, wo und wodurch die Anomalie verursacht wurde.
Die KI-Modelle von Site24x7 sind datenschutzfreundlich mit transparenter Datenerfassung und -verarbeitung.
Häufig gestellte Fragen zu AIOps
Wofür steht AIOps?
AIOps steht für künstliche Intelligenz für den IT-Betrieb (artificial intelligence for IT operations). Es bezieht sich auf verschiedene Technologieebenen, die das IT-Betriebsmanagement (ITOM, IT Operations Management) mithilfe von KI- und ML-basierten Erkenntnissen automatisieren und verbessern.
Was ist AIOps?
AIOps ist ein Prozess, bei dem Big Data und maschinelles Lernen kombiniert werden, um den IT-Betrieb zu automatisieren. Es vereinfacht das ITOM durch die Automatisierung der Problemlösung in der komplexen IT-Automatisierung. AIOps umfasst die Anwendung fortschrittlicher Analytik und beinhaltet Ereigniskorrelation, Anomalieerkennung und Kausalitätsbestimmung. Es treibt die digitale Transformation voran und führt komplexe, dynamische IT-Umgebungen zusammen, um den Anforderungen der Benutzer nach einem unterbrechungsfreien Betrieb gerecht zu werden.
Was sind AIOps-Tools?
AIOps-Tools sind ITOM-Tools, die mit KI- und ML-Funktionen ausgestattet sind und die Leistung dieser Technologien zur Verbesserung des IT-Betriebs nutzen können. Sie überwachen verschiedene IT-Ressourcen und verfügen über integrierte AIOps-Funktionen wie Mustererkennung, Anomalieerkennung und RCA. AIOps-Tools sammeln und konsolidieren Betriebsdaten in einer Big-Data-Plattform und nutzen fortschrittliche Analysen und ML, um IT-Probleme zu erkennen, zu beheben und zu melden. Sie zielen darauf ab, die mit der Überwachung, Automatisierung und dem Betrieb eines Servicedesks verbundenen Prozesse zu reduzieren.
Warum benötigen wir AIOps?
IT-Umgebungen sind heutzutage mit Microservices, Virtualisierung, Cloud und Containerisierung sowie einer verteilten Architektur sehr komplex. Die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, verändert sich dynamisch mit der digitalen Transformation. AIOps hat ein großes Potenzial für die Analyse von Daten aus unterschiedlichen Quellen. In IT-Infrastrukturen sind Daten heute über Server, Geräte und Anwendungen verteilt und müssen für eine bessere Fehlerbehebung und Analyse konsolidiert werden. AIOps ist eine Kombination aus Überwachung, KI und ML sowie Analysen. Es bietet die notwendige Datenkorrelation in Kombination mit umsetzbaren Erkenntnissen zur schnelleren Behebung von Problemen.
Wie funktioniert AIOps?
AIOps bestehen aus Datenauswahl, Mustererkennung, Schlussfolgerungen, Zusammenarbeit und Automatisierung. In Bezug auf die Überwachung beinhalten AIOps die Sammlung von Daten aus verschiedenen Quellen, die automatische Erkennung und Korrelation von Daten, die Datenanalyse für verwertbare Erkenntnisse, die Zusammenarbeit zwischen Teams zur weiteren Analyse und die Automatisierung zur Lösung wahrscheinlicher Probleme.
Welche Vorteile bieten AIOps?
AIOps unterstützt und verbessert die Überwachung durch die Lösung analytischer Herausforderungen, die Beschleunigung der Fehlerbehebung und die Problemlösung. Außerdem verbessert es die Zusammenarbeit zwischen IT-Teams, beschleunigt die Bereitstellung, automatisiert Problembehebungen und reduziert häufige Warnmeldungen durch die Lösung gängiger Probleme. Dadurch werden die Betriebskosten gesenkt. AIOps ist nicht nur eine Option, sondern für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb unverzichtbar.